Tankbau Willberger in Feldkirchen-Westerham bei München verfügt über mehr als 20-jährige Erfahrung bei der Sanierung & Instandsetzung von Ölabscheidern, Fettabscheidern und anderen Behältern im Großraum Oberbayern und Bundesland Bayern.
Abscheider dienen der Rückhaltung von verschiedenen Flüssigkeiten (z.B. Fette, Öle, Benzin) und Feststoffen (z.B. Schlamm, Sand), die aufgrund ihres Gefährdungspotenzials nicht in Kanalisations- und Entwässerungsnetze gelangen dürfen. In Abscheideranlagen werden diese Stoffe vom Abwasser getrennt bzw. abgeschieden und aufgefangen, sodass keine wassergefährdenden oder für die Kanalisation schädlichen Stoffe in Entwässerungsnetze gelangen können.
Öle, Benzin und Fette werden in Abscheidern aufgrund ihrer unterschiedlichen Dichte durch das Schwerkraftprinzip vom Abwasser getrennt. So setzen sich Feststoffe wie Schlamm und Sand ab, Leichtflüssigkeiten, zu denen Öle und Fette zählen, schwimmen auf. Über ein Tauchrohr, durch welches das Wasser aus dem Abscheider abfließen muss, gelangt das gereinigte Abwasser anschließend in die Kanalisation.
Für Abscheideranlagen in Deutschland gibt es vom Gesetzgeber klare Richtlinien und Vorschriften für deren Aufbau, Benutzung und Wartung.
Leichtflüssigkeitsabscheider/Ölabscheider/Benzin- und Koaleszenzabscheider
Für Leichtflüssigkeitsabscheider gelten in Bayern und Deutschland sowohl die europäische Norm DIN EN 858 als auch die sogenannten deutschen Restnormen DIN 1999-100 bzw. -101.
Leichtflüssigkeitsabscheider von Haase sind gemäß der europäischen Norm und den nationalen Normen gebaut.
Für Fettabscheider sind die relevanten Normen die DIN EN 1825-1 und DIN EN 1825-2 sowie die DIN 4040-100.
Hier erfüllt der GFK-Abscheider von Haase ebenfalls alle Normanforderungen.
Grundsätzlich sind die zusätzlichen nationalen Normen deshalb notwendig, da man sich nach langer Diskussionsphase auf europäischer Ebene auf einen Sicherheitsstandard geeinigt hat, der deutlich unter dem deutschen Sicherheitsniveau liegt.
Hersteller wären dazu berechtigt, die Konformität mit der Norm selbst zu bestätigen und von anderen Überwachungen und Produktprüfungen durch Fremdüberwachungen abzusehen.
Die Haase Tank GmbH sorgt deshalb für ihre Abscheider und alle anderen Produkte selbst für höchste Qualität, indem diese bauaufsichtlich durch das DIBt zugelassen werden und ein Fremdüberwachungsvertrag besteht.
GFK-Ölabscheider von Haase sind durch das Deutsche Institut für Bautechnik, DIBt, bauaufsichtlich zugelassen (Z.-54.3-537).
Haase-Fettabscheider haben ebenfalls eine bauaufsichtliche Zulassung durch das DIBt (Z.-54.1-526).
Die Produktion und Bauprodukte der Haase Tank Gmbh werden zudem zweimal jährlich einer Prüfung durch die IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH unterzogen.
Da viele Abscheideranlagen im Bestand nicht den heute geltenden Standards entsprechen, nicht normgemäß gebaut wurden und im Lauf der Jahre durch die aggressiven Medien undicht werden können, ist oft eine Sanierung oder sogar Neubau der Abscheideranlage erforderlich, sofern diese nicht die alle 5 Jahre wiederkehrende Generalinspektion besteht und als mängelfrei eingestuft wird.
Abscheider-Auskleidung aus GFK
Im Gegensatz zu anderen Herstellern arbeitet Haase als regionaler Ansprechpartner in Bayern Tankbau Willberger bei einer Abscheider-Sanierung nicht mit empfindlichen und anfälligen Beschichtungen, sondern kleidet den Behälter mit einer neuen Wandung aus glasfaserverstärktem Kunststoff aus.
Die Auskleidung wird in Einzelteilen geliefert und vor Ort im Behälter zu einer absolut dichten und beständigen Auskleidung zusammenlaminiert.
Der große Vorteil einer Abscheider-Sanierung mit einer GFK-Auskleidung liegt darin, den Abscheider ohne Sandstrahlen, Primer-beschichtungen oder ähnlichem sanierung zu können.
Eine einfache Reinigung des Abscheiders ist vollkommen ausreichend, um eine GFK-Auskleidung zu installieren.
Die Abscheider-Auskleidung aus GFK umfasst zudem den oftmals anfälligen Domschacht.
Mit einer Abscheider-Sanierung mit GFK-Auskleidung minimieren Sie unangenehme Folgekosten für Wartung und Instandsetzung und haben eine sichere, robuste und extrem langlebige Lösung ihren Abscheider Instand zu setzen.
Ihr Ansprechpartner Tankbau Willberger für Abscheider-Sanierungen in München, Rosenheim und im Großraum Oberbayern berät Sie ausführlich zu möglichen und sinnvollen Lösungen für Ihren Abscheider!
Seit 1994 ist Tankbau Willberger Vertriebspartner der Haase Tank GmbH im Landkreis Rosenheim, Bayern und bietet Ihnen Beratung, Verkauf, Montage und Service für alle Tanksysteme von Haase.
GFK-Abscheider von Haase sind qualitativ deutlich besser als Betonabscheider und deutschlandweit bei Waschplätzen, Werkstätten, Gastronomiebetrieben und Industrieunternehmen im Einsatz.
Tankbau Willberger
Albert Willberger
Dipl. Ing. (FH)
Bahnhofstraße 2
83620 Feldkirchen-Westerham
Tel.: 08063/5139
Fax: 08063/5133
E-Mail: info@willi-tank.de
Die Ölheizung wird nicht verboten!
Entgegen aktueller Meldungen in den Medien wird die Ölheizung nicht verboten, auch nach 2026 nicht. Ölheizungsbesitzer müssen sich grundsätzlich keine Sorgen machen, ihre Heizung nicht weiter betreiben zu dürfen! Weitere Informationen zum Klimaschutzpakt und Auswirkungen der politschen Entscheidungen finden Sie hier
Unsere Leistungen
Kontakt
Tankbau Willberger
Albert Willberger Dipl.-ing. (FH)
Bahnhofstraße 2
83620 Feldkirchen-Westerham
Tel.: 08063/ 51 39
Fax: 08063/ 51 33
info@willi-tank.de
|
|
|